Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Überspannung nach einschalten der Abzugshaube (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 12.07.2016, 13:51 Uhr
(editiert von cmyk61 am 12.07.2016 um 13:52)

Hi,

» » N-Klemmen in der Verteilung prüfen lassen, ggf auch im verplombten Bereich.


Ich tippe da eher auf eine Nullunterbrechung im Stromkreis um die Kaffeemschine UND Dunstabzugshaube.
Vor allem durch die hohe, gemessene Spannung lässt das auf zwei verschiedene Phasen schließen.
So als ob die eine Steckdose vom Herd abgezweigt - aber ursprünglich der Nullleiter der Restküche verwendet wurde.

Je nachdem welcher Spezialist da gewerkelt hat kommen verschiedene Szenarien und Klemmstellen in Frage. Ich hab schon die urigsten "Provisorien" gesehen.
Das Video ist leider "privat" gestellt.

Gruß

Ralf



»
» Danke für deine schelle Antwort!
» Möchtest du hier auf eine Nullleiterunterbrechung hinaus?
»
» Ich finde es nur komisch, dass der Fehler ausschließlich von der
» Abzugshaube und von keinem anderen Gerät verursacht wird. Die Abzugshaufe
» hat einen Schieberegler der zwischen den einzelnen Stufen schaltet. Das
» Problem tritt auf sobald ich zwischen 2 Schalterstellungen mit hoher
» Leistung stehe, also bzw. zwischen stufe 3 & 4.



Gesamter Thread:

Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 12:05 (Elektronik)
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - xy(R), 12.07.2016, 12:15
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - tobievo(R), 12.07.2016, 12:22
Überspannung nach einschalten der Abzugshaube - cmyk61(R), 12.07.2016, 13:51