Forum
Netzteilkauf... (Kaufberatung erwünscht) (Elektronik)
» Was haltet ihr von diesem Chinateil?
»
» http://www.banggood.com/DPS305CM-30V-5A-DC-Digital-Control-Laboratory-Adjustable-Power-Supply-p-932357.html
»
» Ist das nun Schrott oder kann man das verwenden? Superanforderungen stelle
» ich ja auch nicht, was da aber steht (sollte das eingehalten werden) klingt
» gut.
»
» Alternative:
» http://www.banggood.com/UNI-T-UTP305-Precision-Variable-Adjustable-DC-Power-Supply-Digital-Regulated-Switching-For-Lab-Grade-Working-p-1021179.html
»
» Ok, beim Kauf kommt noch der Zoll dazu denk ich. Und ein CE-Zeichen, auf
» was der Zoll so Wert legt, das sehe ich auch nicht (zwar sinnlos so eine
» Anforderung, was solls also, kann je jeder selbst drucken und
» draufkleben).
»
» LG Sel
Ich habe zwei Netzteile in der 5A-Version, LAB3005:
http://www.ebay.de/itm/McPower-LAB3003-Laborstromversorgung-Laboratory-Power-Supply-neu-new-/262509389266?hash=item3d1ec765d2:g:BGEAAOSwJb9WscEC
Habe sie schon 5 oder 6 Jahre. Eines davon ist mal kaputt gegangen, d.h. der ADC ICL7107 war im Eimer, nachdem ich einen Waschmaschinen-Reihenschlußmotor versuchsweise dran angeschlossen habe, das hat richtig gefunkt, ich hätte das nicht gedacht, was alleine so ein Motor für nen Schaden daran anrichten kann. Jedenfalls funktioniert es wieder, und man sollte induktive Lasten mit Vorsicht daran anklemmen.
Daraufhin habe ich vorsichtshalber ein Snubber-RC-Glied innen an die Buchsen gelötet.
Theo oder wer hat gesagt, dass das Relais in so einem Netzteil nach nem Jahr oder so kaputt gehen und erneuert werden müssen. In meinen beiden o.a. Netzteilen ist ein Relais drin, aber wie gesagt, sie funktionieren noch.
Oder vielleicht ist hier etwas für Dich dabei:
http://www.pollin.de/shop/p/Nzk1OTc5/Stromversorgung/Netzgeraete/Regelbare_Netzgeraete.html?gclid=CJfen5rb6c0CFTUz0wodK5UPAA
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:



