Forum
LED-Fluter umbauen, Teil 3 (Elektronik)
» » Die Diode hat sich nicht mit Kurzschluss verabschiedet?
»
» Nein, kein Durchgang mehr.
»
» » *Viel* zu hoher ESR, und dann noch die langen Drähte...
»
» Ok, dann kommt ein anderer low ESR-Elko rein.
»
» Hilft beides nix und der Regler ist wirklich kaputt, so muß ich mir was
» einfallen lassen und einen Treiber suchen. Selbstbau bei Schaltreglern ist
» eh nicht ganz einfach, war mir von Anfang an klar.
»
» LG Sel
So wie ich das an der schwarzen Masseleitung gesehen habe, denke ich, dass in die schwarze Masseleitung ein Strommesser eingeschliffen war. Obwohl der Strom ja anscheinend stimmte. Wenn es da einen Wackelkontakt gab?
Den Strom hätte man ja besser am Spannungsfall des Shunt gemessen.
Ich hätte ja auf einen Kurzschluss nach der Diode getippt. Anders kann ich mir das Abrauchen der Diode nicht erklären. Und wenn die Schaltung zum Test schon mit einem Akku betrieben wurde, hätte die Diode in solchem Fall keine Überlebenschance gehabt.
Ohne Strombegrenzendes Netzteil ist so eine Inbetriebnahme recht riskant.
Gesamter Thread:











