Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Großdisplay 100mm o.ä. - Vorschlag (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 08.07.2016, 09:37 Uhr

» Hallo zusammen,
»
» in den Ferien will ich mein erstes uC-Projekt angehen:
»
» Eine Digitaluhr mit Zusatzfunktionen wie Timer, Stopuhr und eine Lärmampel
» mit zusätzlichem Display.
»
» Nun zu meiner Frage:
»
» Soll ich die 100mm-Displays (Kingbright) mit gemeinsamer Anode oder Kathode
» verwenden? Ist es hinsichtlich Ansteuerung, multiplexing etc egal oder gibt
» es Vor- und Nachteile bei den verschiedenen Methoden?
»
» Gruß
» Ralf

--
Hi Ralf,

hier wäre eine Möglichkeit für eine Uhr, hergleitet von Max' Projekt, ..war wegen Print Layouten:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=198715&page=0&category=all&order=last_answer

dort in dessen Quer-Postings müssten auch die Links für das Projekt sein.
http://elektronik-kompendium.de/public/arnerossius/schaltungen/avr/quarz-ext.htm

Vielleicht passt das auch für deine Uhr.
Für deine Displays, die Treiber wären noch anzupassen.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Großdisplay 100mm o.ä. - cmyk61(R), 02.07.2016, 23:07 (Elektronik)
Großdisplay 100mm o.ä. - xy(R), 02.07.2016, 23:44
Großdisplay 100mm o.ä. - Vorschlag - geralds(R), 08.07.2016, 09:37
Großdisplay 100mm o.ä. - Vorschlag - cmyk61(R), 09.07.2016, 08:09