Forum
Vor- und Endverstärker, oder beides in einem... (Elektronik)
» » » Google mal unter "Class-D-Verstärker".
» »
» » Es ist ganz einfach ein PWM-Verstärker.
» »
» » Eigentlich gibt es das schon lang. Ich kann mich noch schwach erinnern,
» » dass SONY ein solcher Audioleistungsverstärker in den 1980er-Jahren
» » verkaufte. Klar, war er nicht gerade saubillig.
» »
» » » » Abgesehen davon würden 2x35W maximal nötig sein, das verkraften
» meine
» » » » alten Braun-Boxen noch, denke ich...
» » »
» » » Oder dein Nachbar schlägt dir die Tür ein bei dem Krawall
» »
» » Oder er geht in den Keller und schraubt die Hauptsicherung raus und
» steckt
» » sie in den Sack. Das gibt Ruhe ohne jeden Krawall.
»
» Ich mache ja gar keinen Krawall damit, auch sonst nicht. Nur der Sound muß
» halt schon stimmen, und ein Leistungsfähiger Endverstärker hat nun mal auch
» bei kleiner Lautstärke ein viel besseres Klangbild
»
» Was ich vermisse bei den Class-D - Amps ist die Klangregelung, Bässe,
» Höhen.
Es gibt auch lineare Class-AB-Verstärker die das nicht haben. Das sind eben reine Endverstärker. Der Klangregler und eigentlich auch der Volume-Regler steckt im Vorverstärker.
Beides gibt es einzeln und es gibt Verstärker, welche beides beinhalten, eben Vor- und Endverstärker, wo natürlich auch Klang- und Volumeregler integriert sind.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:


























