Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 04.07.2016, 11:34 Uhr

» » Danke,
» »
» » aber ich wollte speziell wissen, ob die handelsüblichen Glühbirnen auch
» im
» » Radiobereich strahlen.
» »
» » Gruß
»
» Ja klar doch strahlen die! Das ist ja auch der eigentliche Grund weshalb
» sie verboten wurden! Ja ja. Die Klamotte mit Wirkungsgrad und so war nur
» vorgeschoben.
» Um eine Panik unter der Bevölkerung zu vermeiden.
»
» Die 100 Watt Birnen haben gar mächtig so um die 96,4237 MHz gesendet, die
» 60 Watt Typen waren sehr gut auf Kurzwelle (49-Meter Band) zu empfangen und
» haben, vor allem bei Dunkelheit, enorme Reichweiten erzielt. (wobei die
» Reichweite natürlich auch von der Länge des Anschlußkabels abhängig war)
»
» Siehe dazu auch:
»
»
» >>>Die Elektronen können bei passender Drahtlänge elektromagnetische
» Wellen, speziell Mikrowellen abstrahlen. Die Wellenlänge, die diese
» Mikrowellenstrahlung besitzt, ist das gleich der Weglänge der Elektronen,
» wenn sie einmal von einer Klemme zur anderen "umgeladen" wurden?
» Das würde nämlich erklären, warum angepasste Antennen die Länge der
» Wellenlänge aufweisen sollten. Weil sie bei Fehlanpassung eben nicht diese
» Weglänge durchlaufen bzw. schwingen können.<<<
»
»
» Weniger dramatisch waren die 40 Watt Birnchen. Im LW-Bereich kamen die mit
» ihrer kleinen Leistung nicht sonderlich weit.
»
» Interessant wäre bestimmt auch eine Untersuchung von Fahrradbirnchen die
» von einem Dynamo gespeist werden.
» In welchem Bereich senden die, was senden sie, ist nur die Reichweite von
» der Tretgeschwindigkeit abhängig oder auch die Frequenz, wann werden die
» verboten...
» Ein spannendes Thema!
»
» Jubi

---
:-D Was soll das! die Birnen werden doch mit 50Hz betrieben. Ist doch weit weg von 96,4237 MHz, oder. :-P :rotfl:
Da brauchst jetzt aber schon eine Wendel von 300m damit sie ordentlich HF-Power abgeben,
gelle!

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - Populärwissenschaftsopfer, 03.07.2016, 22:09 (Elektronik)
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - Steffen, 04.07.2016, 00:04
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - geralds(R), 04.07.2016, 00:19
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - populärwissenschaftsopfer, 04.07.2016, 10:49
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - geralds(R), 04.07.2016, 11:14
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - Jubi, 04.07.2016, 11:21
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - geralds(R), 04.07.2016, 11:34
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - Jubi, 04.07.2016, 12:00
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - geralds(R), 04.07.2016, 12:11
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - schaerer(R), 04.07.2016, 14:42
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - Jubi, 04.07.2016, 15:18
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - geralds(R), 04.07.2016, 16:20
Sendefrequenz-Spektrum einer Glühbirne - schaerer(R), 04.07.2016, 17:31