Forum
verstehe. Aber mit step-down würde es gehen? (Elektronik)
» Wenn du mehr Solarzellen hast, ist es einfacher den Akku direkt zu laden.
» Vom Akku zum Verbraucher, kannst du dann immer noch einen Aufwärtswandler
» schalten.
Hallo,
danke für deine Antwort. Habe gerade gegoogelt, dass es mit einem Step-Down-Wandler (fast) genausoviele Probleme gibt.
Da ich mich mit Elektronik nicht genug auskenne, um komplizierte Schaltungen aufzubauen, soll ich einfach soviele Solarzellen in Reihe schalten, um mit dem MPP in der Nähe der Ladespannung zu kommen und vor dem Akku noch eine Schutzschaltung setze. Damit ich nicht soviel Solarzellen in einer Reihe schalten muss, könnte ich ja einen Akku mit weniger Volt (z.B. LiPo oder NiMh) nehmen.
Kann ich dann von diesen Akku, statt einen Verbraucher anzuschließen, auch den Blei-AGM-Akku mit einem Aufwärtswandler laden? (Auch wenn es nicht sehr effektiv ist)
Viele Grüße
Engel
Gesamter Thread:

































