Forum
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" (Elektronik)
» In einem Gartenschlauch kann auch ständig der Druck des Wassers wechseln
» (und auch negativ werden also einen Unterdruck haben) ohne dass Wasser
» fliest wenn eine Quelle laufend Druckschwankungen erzeugt. Es ändert sich
» nur der Druck (=Spannung) und es fließt kein Wasser (=Strom)
Das stimmt aber so auch nicht. Wenn sich der Druck ändert, ändert sich auch der Durchmesser des Schlauchs geringfügig. Um den Druck also zu ändern, musst du Wasser reinpumpen oder rauslassen und wenn es nur ein Fingerhut voll ist, aber es fließt Wasser.
Gesamter Thread:
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 26.06.2016, 21:22 (Elektronik)
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Gast, 26.06.2016, 21:39
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 26.06.2016, 21:47
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - BernhardB
, 26.06.2016, 22:06

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 26.06.2016, 22:27
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Steffen, 27.06.2016, 01:55
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - bigdie
, 27.06.2016, 18:04

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - olit
, 26.06.2016, 23:09

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - schaerer
, 27.06.2016, 08:32

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - simi7
, 27.06.2016, 08:56

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Gunther, 26.06.2016, 23:05
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - schaerer
, 27.06.2016, 08:34

definiere Verbraucher - geralds
, 27.06.2016, 09:39

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - geralds
, 27.06.2016, 01:12

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 27.06.2016, 18:10
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - gast, 27.06.2016, 18:25
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 27.06.2016, 18:53
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - BernhardB
, 27.06.2016, 23:01

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 28.06.2016, 14:50
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - gast, 28.06.2016, 07:52
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - bigdie
, 28.06.2016, 17:15

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Steffen, 28.06.2016, 22:39
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 29.06.2016, 18:42
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - olit
, 29.06.2016, 18:56

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 29.06.2016, 19:40
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - olit
, 29.06.2016, 19:53

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - geralds
, 29.06.2016, 21:21

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 29.06.2016, 21:46
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - olit
, 29.06.2016, 22:00

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Populärwissenschaftsopfer, 29.06.2016, 22:14
Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - olit
, 29.06.2016, 21:37

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - finni
, 30.06.2016, 17:19

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - geralds
, 30.06.2016, 19:32

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - xy
, 30.06.2016, 19:43

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - geralds
, 30.06.2016, 20:29

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - olit
, 30.06.2016, 20:30

Der durch Wechselspannung bedingte "Umladestrom" - Steffen, 30.06.2016, 00:48