Forum
Zeitintervalle Kippstufe (Elektronik)
» » Vcc =3V
» » So kommst du auf deine Zeiten.
» » Aber ein Motor ist damit noch nicht angesteuert.
» »
» »
» »
» » Für R2 sind 39kOhm gut geeignet.
» » Plus vom Elko ist am Kollektor.
»
»
» Danke!
»
» Mein Problem ist, dass die Kondesatoren zu groß werden. Der Ansatz dieser
» Schaltung war, dass sie möglichst klein ist und diese die Kondesatoren
» deutlich kleiner als eine Lady Batterie bleiben...
»
» Als Motor möchte ich einen Handyvibrationsmotor (1,5-4 V bei 60 mA) statt
» des linken 1 KOhm Widerstandes einsätzen.
»
Traume weiter!
Gesamter Thread:
Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 21.06.2016, 09:49 (Elektronik)
Zeitintervalle Kippstufe - olit
, 21.06.2016, 12:27

Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 21.06.2016, 12:54
Zeitintervalle Kippstufe - olit
, 21.06.2016, 12:58

Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 21.06.2016, 13:03
Zeitintervalle Kippstufe - olit
, 21.06.2016, 13:23

Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 21.06.2016, 13:42
Zeitintervalle Kippstufe - Altgeselle
, 21.06.2016, 15:40

Zeitintervalle Kippstufe - Steffen, 21.06.2016, 23:47
Zeitintervalle Kippstufe - Altgeselle
, 22.06.2016, 00:03

Zeitintervalle Kippstufe - Steffen, 22.06.2016, 00:12
Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 22.06.2016, 08:04
Zeitintervalle Kippstufe - Altgeselle
, 22.06.2016, 09:54

Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 22.06.2016, 13:53
Zeitintervalle Kippstufe - Altgeselle
, 22.06.2016, 14:36

Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 22.06.2016, 14:57
Zeitintervalle Kippstufe - simi7
, 21.06.2016, 13:38

Zeitintervalle Kippstufe - Gustav1971, 21.06.2016, 13:43