Forum
Schwierige Lötreparatur (Elektronik)
»
»
»
Hallo,
wenn du die Teile wieder zusammenfummeln kannst oder eine neue Buchse hast könntest du die wieder drauf löten.
Es gibt in der Bucht Lötpaste mit 138° Schmelztemperatur.
Ich habe damit vor ein paar Tagen erfolgreich eine Platine mit SMD repariert.
Lötpaste auftragen, Buchse draufsetzen und ab in den Umluftherd bei 140°.
Es empfiehlt sich allerdings vorher alle temperaturempfindlichen Teile von der Platine abzubauen und Versuche mit der Löttechnik zu machen.
Insbesondere das Display könnte die Hitze übelnehmen.
Eine professionelle Reparatur ist aber besser als meine Variante. Mit feinerem Werkzeug und örtlich begrenzter Hitze ist das Risiko geringer.
Gesamter Thread:
Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 10:07 (Elektronik)

Schwierige Lötreparatur - simi7
, 18.06.2016, 10:49

Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 11:38

Schwierige Lötreparatur - Sel
, 18.06.2016, 12:24

Schwierige Lötreparatur - Amhorn, 18.06.2016, 14:59
Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 17:23

Schwierige Lötreparatur - xy
, 18.06.2016, 17:28

Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 17:41

Schwierige Lötreparatur - xy
, 18.06.2016, 17:44

Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 17:52

Schwierige Lötreparatur - xy
, 18.06.2016, 18:03

Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 18:16

Schwierige Lötreparatur - simi7
, 18.06.2016, 18:33

Schwierige Lötreparatur - Automation
, 18.06.2016, 18:46
