Forum
Die 2 Post davor kann man "vergessen" (Elektronik)
» » Bei einer Spannung von 2V Gleichspannung + 0,5V Spitzenspannung des
» » überlagerten Sinuses müsste es dann heisen:
» »
» »
» » » » Richtig?
» Quadratische Summe aus Gleich- und Wechselanteil der Gleichspannung - alle
» Achtung
Ich hab die Effektivwertberechung halt verbockt
»
» Ne, das ist natürlich Quatsch.
»
» Du hast einen konstanten Strom durch den Spannungsteiler. Den kannst du
» also schon mal von den 5mA abziehen. Der Kondensator blockiert den
» Gleichanteil der Spannung, sodass nur noch der Spitzenwert der überlagerten
» Wechselspannung zum Tragen kommt.
» Das alles in eine Formel quetschen zu wollen, ist nicht zielführend
Olit hat damit angefangen
(außer
» im Studium, aber da war es ja zu akademischen Zwecken ).
Bin der Meinung dass es so wie es unten steht stimmen müsste!
Dürfte doch keine Rolle spielen ob ich mit den Effektivwerten rechne oder den Spitzenwerte.
Wenn ich mit den Effektivwerten rechne und die am Schluss wieder in Spitzenwerte umrechne müsste doch das gleiche raus kommen wie wenn ich durchgehend mit Spitzenwerte rechne
Gesamter Thread:





