Forum
Praxisbuch für "Elektronenschieber" :-); englisch (Elektronik)
» Und dabei sind wir noch in einer sehr guten Situation, denke mal an die
» Niederlande, Dänemark, Tschechien Finnland usw - da wird es noch
» schwieriger sein, Fachliteratur in der Landessprache kostenlos zu
» ergattern
Hallo,
das liegt m.E. nur daran, dass wir Deutschen mit unserer Sprache verwöhnt sind. Gehe mal ins Ausland, z.B. der ganze hohe Norden, Dänemark, Niederlande, ...
Kino: fast alles englisch, landessprachlich nur im Untertitel.
Fernsehen: alles englisch mit Untertiteln in Landessprache.
KiKa (Kinderkanal) ist englisch! Untertitel braucht man nicht, kann ja eh noch keiner lesen. Von Kleinauf lernt jeder aber Englisch.
Und jetzt kommt's: Vor >20 Jahren habe ich regelmäßig Sky und Music-TV geschaut. Egal, von wo der Anrufer kam, alle konnten perfekt Englisch reden und verstehen. Und dann kam ein deutscher Anrufer: Yes ... Yes ... No ... (Schweigen) ... Yes.
Das war alles. Das zog sich wie Gummi. Hier haben wir viel Nachholbedarf. Aber wir sind viel zu bequem. Auch beim Lesen.
Mikee
Gesamter Thread:



