Forum
240V: Nicht nur die Briten, hier auch (Elektronik)
» wer ohmsche Verbraucher hat (Herd, Heizung, Motoren...) zahlt ungewollt bei der
» Stromabrechnung drauf. Obwohl er die höhere Leistung nicht nutzen kann,
Seit wann ist ein Motor ein ohmscher Verbraucher. Motoren z.B. reagieren viel anfälliger auf Unterspannung.
Und wie ich schon geschrieben habe, bei einer Elektroheizung führt die höhere Leistung zu kürzerer Einschaltzeit. Der Energieverbrauch bleibt gleich. Und das ist egal, ob du damit einen Raum heizt, oder deine Milch warm machst oder das Wasser in der Waschmaschine. Einzig solche Sachen, wie eine Glühlampe außerhalb der Heizperiode kostet durch höhere Spannung mehr Geld. Aber auch da steigt der Strom nicht proportional zu Spannung.
Gesamter Thread:
220/230V - Jüwü
, 09.06.2016, 17:31 (Elektronik)

220/230V - Strippenzieher
, 09.06.2016, 17:33

220/230V - Jüwü
, 09.06.2016, 17:37

220/230V - schaerer
, 09.06.2016, 22:07

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Mikee, 10.06.2016, 07:13
240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Hartwig
, 11.06.2016, 12:54

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Sel
, 12.06.2016, 08:09

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Hartwig
, 12.06.2016, 18:43

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Mikee, 14.06.2016, 07:58
240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Hartwig
, 14.06.2016, 11:47

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - bigdie
, 15.06.2016, 20:29

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Steffen, 16.06.2016, 00:22