Forum
Ich dachte, Ihr wärt die Experten.... (Elektronik)
» Hallo Gerald,
» Du machst Dir das zu einfach, das Datenblatt ist doch falsch!
» (ich weiß nur nicht, was da jetzt falsch ist oder sein soll...welche
» Fußnote meinst Du denn? Für mich ist das Datenblatt klar und eindeutig mit
» +15, common und -15 ; das stimmt aber nicht mit der Zeichnung im
» Ausgangsposting überein, allerdings scheint sich der Datenblattauszug in
» der Zeichnung auf einen anderen Wandler (0515D-SIL8) als den BIM3-SIL 8 zu
» beziehen, der hat offenbar eine andere Pinbelegung.
» Grüße
» Hartwig
Nein, daß ist tatsächlich der BIM3-0515D-SIL8, Ich habe 2 Stück hier. (und 25 noch bestellt) Habe ein Platinen-Layout nach der Pin-Belegung auf dem Datenblatt gemacht und die Platine dazu angefertigt und gelötet. Aber nichts geht! Das ist beim Erstversuch nicht ungewöhnlich, darum hab ich auch erst an einen eigenen Fehler gedacht.
Also habe ich angefangen zu messen. Und das Ergebnis ist das, was auf meiner Zeichnung steht.
Als ich das hier postete, war ich noch ziemlich verunsichert, ich bin ja kein Vollprofi, sondern betrachte mich eher als Bastler. War mir zwar sicher, was "COM" bedeutet, wollte mich aber hier absichern.
Ich habe das mehrfach überprüft, jetzt auf dem Steckoard. Und ich habe auch einen Defekt meines Multimeters in Betracht gezogen (unwahrscheinlich aber möglich) und mit einem anderen nachgemessen.
Es ist in der Tat so, daß die Pinbelegung auf dem Datenblatt falsch ist. Minus-OUT und COM wurden vertauscht. Der COM liegt an Pin7 und nicht wie auf dem Datenblatt an Pin8.
Im Übrigen habe ich keinen großen Respekt vor Datenblättern, die strotzen allgemein vor Fehlern, aber so krass, das ist wohl selten.
Gruß
Hans-Dieter
Gesamter Thread:














