Forum
3 Ampere, 4 Ampere... nix! Die Sicherung hält! (Elektronik)
» Hallo Sel,
» schau mal in das Datenblatt, dann paßt das schon so in etwa. Nennstrom muß
» so ein Ding midestens 4h aushalten....
» Ist ja auch eine Frage, wie das ganze spezifiziert ist - gibt es für das
» Modul ein Datenblatt? die Sicherung ist übrigens für 125V~ gedacht, sagte
» xy ja schon.
» Grüße
» Hartwig
Nee, die Chinesen habens nicht so dolle mit Datenblatt. Die Relais sollen 2 Ampere aushalten, ich denke aber das die Triacs da drinnen dann ordentlich heizen werden. Die Leiterzüge werden bei 2 Ampere ebenfalls an der Grenze betrieben.
Ich bin immer gut gefahren bei diesen Chinamodulen, wenn ich angegebene Leistungen und Ströme halbiere und das als maximalen Betriebszustand ansehe. Inclusive größeren Kühlkörpern und/oder zusätzlicher Aktivkühlung. Die Halbleiter schaffen die angegebenen Werte, aber eben nur unter optimalen Bedingungen.
Trotzdem sind Chinamodule besser geworden als vielleicht vor 10 Jahren. Störstrahlung ist noch akzeptabel, Ausfallrate hält sich im Rahmen, Kriechstrecken sind minimalistisch aber noch zu vertreten, die Lötstellen (Bauelemente schief) gehen grade so.
Übrigens, eine Sicherung sollte innen nachgeben, nicht durch das Schmelzen ihres Gehäuses
LG Sel
Gesamter Thread:

















