Forum
240V: Nicht nur die Briten, hier auch (Elektronik)
Im E-Werk wird eben die Netzfrequenz peinlichst genau eingehalten, da spielt die Spannung kaum eine Rolle. Leitungsverluste hin- oder her, wer ohmsche Verbraucher hat (Herd, Heizung, Motoren...) zahlt ungewollt bei der Stromabrechnung drauf. Obwohl er die höhere Leistung nicht nutzen kann, im Gegenteil, die Geräte leiden. Kurzzeitig machen 240 Volt nix aus, aber längerfristig schon.
LG Sel
(bin grade dabei, eine 220Volt-Partei zu gründen...)
Gesamter Thread:
220/230V - Jüwü
, 09.06.2016, 17:31 (Elektronik)

220/230V - Strippenzieher
, 09.06.2016, 17:33

220/230V - Jüwü
, 09.06.2016, 17:37

220/230V - schaerer
, 09.06.2016, 22:07

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Mikee, 10.06.2016, 07:13
240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Hartwig
, 11.06.2016, 12:54

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Sel
, 12.06.2016, 08:09

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Hartwig
, 12.06.2016, 18:43

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Mikee, 14.06.2016, 07:58
240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Hartwig
, 14.06.2016, 11:47

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - bigdie
, 15.06.2016, 20:29

240V: Nicht nur die Briten, hier auch - Steffen, 16.06.2016, 00:22