Forum
S0 Schnittstelle - Bedingungen, Modifikationen (Elektronik)
» » Yep! also sind wir eh beide im selben Gedankengang, haben halt
» » vorher teilw. von verschiedenen Blickwinkeln her beäugt. passt, bin 100%
» » mit dir.
» »
» » @Die Ursachen für solche Ausrutscher sind ärgerlich; echt
» » banal, jedoch für so Manchen kostet sowas den Job.
» »
» » ---
»
» Hallo, sorry, war unterwegs. Der RPI hängt an einem 5V 3A Hutschienen
» Schaltnetzteil. Das ist sicher nicht unterdimensioniert. Hier ein Foto des
» 150 Ohm- und des 1.2k Widerstands.Der rechte im Kreis ist der abgebrannte
» 1.2k, der linke der 150 Ohm. Rechts vom Kreis das müsste der Kondensator
» sein, der noch auf dem Schaltbild zu sehen ist.
»
»
»
Sehr schön.
Und wie vermutet ist der Widerstand viel zu schwach für die 500mW die im Dauerzustand anstehen können.
Traust du dir zu, den "Kreisinhalt" rauszulöten?
Der 1,2k kann drin bleiben wenn er noch ok ist.
Aber der 150er muss raus.
Gesamter Thread:






























