Forum
Gisperschaltung - hmm.... alternatives.. (Elektronik)
Hallo Matthes,
Lesen und das Antworten sind 2 Dinge .....X2 hat eine Impulsfestigkeit / Impulsspitzenspannung im Betrieb von 2.5kV. Das wäre wichtig für direkten Netzbetrieb. Für die im Dauerbetrieb auftretenden Belastungen wären dann die Daten des jeweiligen Kondensators zu beachten. In deinem Fall sollten das mindestens 700V_ sein.
Einfach per Faktor auf die max. DC-Belastung zu schließen, ist nicht ratsam. Da sollte schon das Datenblatt genommen werden. Hier z. B.:
http://cdn-reichelt.de/documents/datenblatt/B300/DS_PAN-ECQUAA.pdf
Da sind es dann für einen 275V AC X2 Kondensator 1183V_ für max. 60s (633VAC ebenfalls 60s).
Das sollte wohl gehen. Auf die Faustformel U_max = Vrms x 4 würde ich mich nicht verlassen, da spielen sicherlich Bauart und Dielektrikum und auch Klimabedingungen mit eine Rolle. Panasonic macht ja auch die zeitliche Einschränkung. Da hier die Sicherheit schon eine Rolle spielt, würde ich auch nur Kondensatoren mit "sicherer Herkunft" einsetzen. Ich halte es durchaus für möglich, daß in irgendeiner "Klitsche" Kondensatoren für einen grenzwertigen Einsatzzweck getestet werden, nicht für gut befunden werden und dann "in die Bucht gehen".
Noch eine Anmerkung zum Thema Sicherheit: klar, bei super Berührungsschutz in Innenräumen kannst du evtl. direkten Netzbetrieb planen. Wenn nun aber irgendein "Gast" das Ding auf den Balkon hängt und es kommt ein Gewitterschauer, so richtig mit Regen von der Seite (wie ich es gerne mag ), dann kann es kritisch werden.....
Grüsse
Hartwig
Gesamter Thread:





















