Forum
MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! (Elektronik)
» Naja an einem µRechner Ausgang ist die Schaltung nicht zu brauchen.
» Ich würde hier einfach einen Optokoppler nehmen, der z.B. 70mA am Ausgang
» kann und ihn die positive Betriebsspannung schalten lassen und ein
» Widerstand, bei höherer Spannung auch Spannungsteiler gegen Masse. Das wird
» zum umladen reichen und du hast eine ordentliche Trennung zum µRechner.
Habe so was bereits jetzt fertig. Optokoppler mit 40mA, Vorwiderstand zum Mosfet und fertsch. Allerdings denke ich, das eine als Strombegrenzung wirkende KSQ nach dem Optokoppler gar nicht so schlecht wäre. Sind ja nur 2 Transistoren und paar Widerstände zusätzlich...
LG Sel
Gesamter Thread:
Mosfet Auswahl - Sel
, 03.06.2016, 17:51 (Elektronik)

Mosfet Auswahl - Steffen, 03.06.2016, 18:24
Mosfet Auswahl - bigdie
, 03.06.2016, 18:52

Mosfet Auswahl - BataillonDAmour
, 03.06.2016, 22:34

Mosfet Auswahl - Steffen, 03.06.2016, 22:53
Mosfet Auswahl - BataillonDAmour
, 05.06.2016, 00:25

Mosfet Auswahl - bigdie
, 03.06.2016, 23:01

Mosfet Auswahl - Sel
, 04.06.2016, 08:45

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - schaerer
, 04.06.2016, 10:20

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - Sel
, 04.06.2016, 15:39

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - Offroad GTI
, 04.06.2016, 16:42

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - schaerer
, 04.06.2016, 18:29

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - bigdie
, 05.06.2016, 17:29

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - Sel
, 05.06.2016, 19:33

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - bigdie
, 06.06.2016, 09:22

MOSFET-Ansteuerung, nicht ganz so einfach! - Sel
, 06.06.2016, 14:02

Mosfet Auswahl - BataillonDAmour
, 05.06.2016, 00:20
