Forum
Nichtinvertierender Verstärker Aufgabe (Bauelemente)
» » Moin ich sitze hier gerade vor einer Aufgabe zum Thema
» » Operationsverstärker. Ich habe auch ein Ergebnis, welches jedoch Leider
» » nicht mit dem Prüfergebnis übereinstimmt. Das ganze gibt es übrigens im
» » Anhang als halbwegs schön.
» » Hier die Aufgabe:
» » Ein nicht invertierender Verstärker mit R_0 = 18kΩ wird mit einer
» » Wechselspannung von 4V Spitze-Spitze angesteuert. Der lineare
» » Aussteuerbereich der Ausgangsspannung liegt zwischen + 8V und – 8V.
» » Berechnen Sie den Rückkoppelwiderstand R1.
» » Den Verstärkungsfaktor würde ich wie folgt ausrechnen: V_u=U_A/U_E =
» » 8V/2V=4
» » Durch die Formel V_U=1+(R1/R0) müsste sich R_1 nun einfach durch
» einsetzen
» » ausrechnen lassen.
» » 4=1+R1/18kΩ |-1
» » 3=R1/18kΩ | *18kΩ
» » R1=54kΩ
» » Das Prüfergebnis lautet übrigens R1=46kΩ. Ich hoffe Ihr könnt mich
» » über meinen Fehler aufklären.Oder ist da Prüfergebnis falsch?
» »
» »
»
» Hallo,
» der Rechenweg stimmt, aber welche Werte müssen eingesetzt werden?
» Bei einer Eingangsspannung von 4Vss und einer Ausgangsspannung
» von 8Vss ist die Verstärkung V=2.
» Damit wird R1 = R0 = 18kOhm.
»
» Grüße
» Altgeselle
Müsste Der Spitze Spitze Wert der Ausgangsspannung nicht 16V betragen?(8*2)
Gesamter Thread:

