Forum
Waschmaschinenmotor an 230v (Elektronik)
» Kannste einfach googeln...
»
» https://www.google.de/?client=firefox-b#q=TDA1085&gfe_rd=cr
»
» Wenn Du nur "Bilder anzeigen" wählst, da findest auch einige etliche sogar
» Schaltungen, viele ähneln sich aber...
»
» Im Datenblatt des TDA1085 ist auch eine Schaltung drin, speziell für die
» Anwendung einer Waschmaschinen - Drehzahl - Regelung.
Damit ist aber die Schaltung der Statorwicklungen noch nicht geklärt.
Hast du überprüft, das es Reihenschluss ist und das in allen Betriebsarten?
Es besteht durchaus auch die Möglichkeit, das die mit Nebenschluss arbeiten. oder auch beides beim Start Reihe wegen dem Drehmoment und dann Nebenschluss wegen der besseren Steuerbarkeit. Und die 2 Statorwicklungen kann man auch in Reihe schalten, nur eine benutzen oder beide parallel und wenn die noch unterschiedlich sind kannst du mit den 2 Wicklungen 4 verschiedene Feldstärken schalten. Für hohes Drehmoment braucht man ein starkes Feld und für hohe Drehzahl ein schwaches.
Fragen über Fragen.
Gesamter Thread:













