Forum
Motor für E-Scooter (Elektronik)
» » Hi Alle,
» »
» » weiß jemand Literatur, Infos, Links über die Technik von E-Scooter,
» » E-Bikes?
» »
» » Konkret:
» » Der Motor ist ein 3Ph BLDC, 12V, bzw 24V, bzw 48V...
» » wie hoch muss das Drehmoment eines Motors sein,
» » dass er eine 120kg Person ohne Anschieben losfahren kann?
» »
» » Die Endstufen: was wäre besser? - gleich MOSFET zum Motor, oder eher
» IGBT?
» IGBT bringt mehr Verluste.
»
» »
» » Wie sieht es dann mit KERS aus? Gibt's da genauere Literatur, Infos?
» Was ist KERS?
» »
» » Welcher Typ Lichtmaschine, Generator hat den besten Wirkungsgrad? - bis
» so
» » ~~50km/h;
» In der Regel werden für den Antrieb
» Motoren verwendet. Willst du was selbst
» bauen?
» » sollte eigentlich vom Schritttempo weg recht schnell auf 90-100% sein.
» »
» » Besten Dank im Voraus für eure Hilfen.
» » Grüße
» » Gerald
» » ---
» Gruß zurück
» Steffen
--
Hi Steffen,
KERS:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kinetic_Energy_Recovery_System
Bei der Lichtmaschine, Dynamo, geht's um Energie(Rück)Gewinnung so effizient als möglich, Vollpump von 0 auf 100.
IGBT... ja, ist mir klar; jedoch im Detail Vor-/Nachteile... weil überall IGBT angesagt ist.
Wenn da jetzt ein 120kg Mann auf dem Vehikel hockt,
blockiert er ja zuerst den Motor.
In diesem Start-Moment muss ich voll ausdrehen können.
-- deshalb MOSFET vs. IGBT im Detail; die FET_bipolar_Kombi hat ja was für sich.
Grüße
Gerald
--
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:










