Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Li-ion Akku Tiefen- und Überladeschutz bereits Integriert? (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 19.05.2016, 21:26 Uhr

» Hallo,
»
» Ich habe hier noch 3 Akkus von meiner Kamera herumliegen, welche schon vor
» geraumer Zeit ihren Geist aufgegeben hat.
» Diese haben die Bezeichnung Nikon EN-EL10 mit 740 mAh Kapazität, die
» Spannung beträgt 3,7.
»
» Nun wollte ich einen der Akkus für ein Projekt verwenden.
» Mir ist durchaus bewusst, dass das vor allen bei nicht geschützten Akkus
» schnell zu einer Katastrophe führen kann.
»
» Es geht um den Franzis Gewittermelder. Er soll ein kleineres und
» tragbareres Gehäuse bekommen. Außerdem dachte ich mir, wenn ich noch eine
» Solarzelle in das Gehäuse baue, kann diese den Akku immer wieder nachladen
» (was womöglich nicht so oft nötig ist bei dem geringen Stromverbrauch von
» ~1mA).
» Die Spannungsbegrenzung kann eine 4V Z-Diode oder ein Lade-IC übernehmen.
» (Welches währe am besten dafür geeignet?)
»
» Und wie ist das mit der Tiefeinentladung?
» Gibt es Tiefentladeschutze die selbst nur sehr wenig Strom verbrauchen? Es
» sollte schon ein paar Tage bzw. Wochen durchhalten.
» Brauche ich überhaupt einen Tiefentladeschutz? Oder kann man sich auf die
» integrierte Schutzschaltung verlassen?
»
» Das Internet verrät leider nur sehr wenig zu diesen Akku, Google bietet mir
» meistens Kaufangebote an (nein ich bin nicht zu doof zum googeln). Und
» öffnen und nachschauen welchen Chipsatz die Schutzelektronik hat traue ich
» mir leider nicht.
»
» LG
» piuwiu

Hier noch ein link, falls Du mehrere brauchst.

http://www.ebay.de/itm/272182049859?_trksid=p2057872.m2749.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Li-ion Akku Tiefen- und Überladeschutz bereits Integriert? - piuwiu, 19.05.2016, 19:03 (Elektronik)
Li-ion Akku Tiefen- und Überladeschutz bereits Integriert? - matzi682015(R), 19.05.2016, 21:26