Forum
Vorschlag - ATtiny1634, bzw. ATmega328P; bzw. PIC (Bauelemente)
» Ich denke mal für Langzeit Batteriebetrieb ist Wlan sowieso eher
» ungeeignet. Da ist Bluethooth oder Zigbee oder solche Geschichten um Meilen
» besser, es sei denn du stellst eine Autobatterie ran.
---
ich würde sagen: jein,, weil das HFmodul ja nicht immer eingeschaltet sein muss.
Mit Bluetooth und Zigbee hast dieselben Probleme; mal rein auf die Stromversorgung
beäugt; sind ja auch die selben Bauteile in derselben Anzahl und Qualität.
Chipssatz ist Chipsatz, hier wie dort.
ein Punkt, das ich jetzt hier im Hinterkopf sehe, ist das Aufwecken von der HF Seite, das Anrufen.
Grundsätzlich sehe ich solche Module rein als Kabel, sonst nix.
Also, muss immer da sein, darf selbst aber keine Störungen verursachen, ja nicht mal Verluste produzieren.
Tja, nun ist ein HF-Modul nicht einfach ein Kabel,
man kann ja
mehr damit machen.... "Kabel mit eingebauten Speicher"; "Kabel mit eingebauten Schalter"
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






























