Forum
Vakuumsensoren, Aufbau (Elektronik)
» » Mit Multimeter am Messwiderstand abgegriffen; zur Sicherheit auch
» nochmal
» » mit Oszilloskop (gleicher Betrag)
» Wie schon gesagt: Ohmsches Gesetz...
»
Was meinst Du damit? Mirt ist bekannt, dass es sich hier um ein Problem mit dem ohmschen Gesetz handelt.
» Dass das Layout davon abgesehen alles andere als Optimal ist, wurde ja
» schon erwähnt.
»
Ja
» Muss die Leiterplatte aus mechanischen Gründen dieses Format haben?
Nein.
» Du
» kannst doch die Stecker und Messwiderstände ordentlich nebeneinander
» anordnen und hast dann nicht die Probleme, die Masseverbindung irgendwo
» durchzwängen zu müssen.
In etwa so:
Gesamter Thread:
4-20mA Auswertung bringt falsche Werte - Tobias
, 15.05.2016, 15:44 (Elektronik)

4-20mA Auswertung bringt falsche Werte - gast, 15.05.2016, 16:22
4-20mA Auswertung bringt falsche Werte - Offroad GTI
, 15.05.2016, 16:33

4-20mA Auswertung bringt falsche Werte - xy
, 15.05.2016, 16:37

4-20mA Auswertung bringt falsche Werte - xy
, 15.05.2016, 16:39

Vakuumsensoren, Aufbau - geralds
, 15.05.2016, 17:08

Vakuumsensoren, Aufbau - Tobias
, 15.05.2016, 23:01

Vakuumsensoren, Aufbau - Tobias
, 15.05.2016, 23:03

Vakuumsensoren, Aufbau - Datenblatt, Verdrahtung - geralds
, 15.05.2016, 23:36

Vakuumsensoren, Aufbau - Datenblatt, Verdrahtung - Tobias
, 15.05.2016, 23:52

Vakuumsensoren, Aufbau - Datenblatt, Verdrahtung - geralds
, 16.05.2016, 00:01

Vakuumsensoren, Aufbau - Datenblatt, Verdrahtung - Tobias
, 16.05.2016, 09:54

Vakuumsensoren, Aufbau - Datenblatt, Verdrahtung - geralds
, 16.05.2016, 13:54

Vakuumsensoren, Aufbau - Offroad GTI
, 16.05.2016, 10:01

Vakuumsensoren, Aufbau - Tobias
, 16.05.2016, 10:25

Vakuumsensoren, Aufbau - Offroad GTI
, 16.05.2016, 10:41

Vakuumsensoren, Aufbau - Tobias
, 16.05.2016, 10:55

Vakuumsensoren, Aufbau - Tobias
, 15.05.2016, 23:01
