Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag LED-Ring Sel (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 14.05.2016, 12:49 Uhr
(editiert von cmyk61 am 14.05.2016 um 12:50)

Hi Gerald,

» 1. Möglichkeit - Ferritkern
» 2. Frequenz, Kurvenform
» 3. Luftspalt, oder nicht
» 4. Regelung
» waren nur eine der ersteren, gröberen Überlegungen

meine damaligen Einschränkungen waren:
- Es MÜSSEN 50 Hz sein - wegen der Flackerkerze (Glimmlampe)
- Es darf nicht teuer sein- Entwicklungsaufwand wird mir nicht gezahlt... war für nen Kumpel... ja ja und die Bremsscheiben wurden von nem Kumpel eines Kumpels für 50 Euro zzgl Material getauscht. 50 Euro Stundenlohn BAT (bar auf Tatze) *soifz*
Was ist das im Vergleich zu so ein bisschen Elektronik... bla bla bla

Heute würde ich das auch ganz anders angehen - Es gibt ja mittlerweile viele, interessante Leuchtmittel für Kleinspannung.

Gruß
Ralf

»
» Ja, mit Oscar anzeigen, messen ist hier wichtig.
» Nun, die obige Schaltung ist eine Dummischaltung.
» Ich wollte Sel eigentlich entgegen kommen, da er
» nur einfachste Bastelein machen kann.
»
» Da er aber auch hier raunzte,, bot ich ihm besseres an.
» Aber ok,,,, ist nicht mein Bier; mittlerweile schon alles wurst.
»
» Gerald
» ....



Gesamter Thread:

Nachtrag LED-Ring Sel - cmyk61(R), 14.05.2016, 10:08 (Elektronik)
Nachtrag LED-Ring Sel - geralds(R), 14.05.2016, 12:00
Nachtrag LED-Ring Sel - cmyk61(R), 14.05.2016, 12:10
Nachtrag LED-Ring Sel - geralds(R), 14.05.2016, 12:15
Nachtrag LED-Ring Sel - cmyk61(R), 14.05.2016, 12:44
Nachtrag LED-Ring Sel - geralds(R), 14.05.2016, 13:41
Nachtrag LED-Ring Sel - Sel(R), 14.05.2016, 13:49
Nachtrag LED-Ring Sel - cmyk61(R), 14.05.2016, 12:49
Nachtrag LED-Ring Sel - xy(R), 14.05.2016, 12:33