Forum
Nachtrag LED-Ring Sel (Elektronik)
Moin Gerald,
sowas ähnliches habe ich vor 20-30 Jahren mal für batteriegespeiste 220V Flackerkerzen gebaut.
Nachteile: die Trafos (EL38) wurde ziemlich heiß und brannten öfter mal durch.
Leider hatte ich damals kein Oszi um die Trafoströme/Spannungen aufzuzeichnen.
Meine Vermtung war die, dass der Trafo unerwünscht in die Sättigung geriet. Möglicherweise wenn die Batteriespannung zu gering wurde.
Hast Du ne Idee wie man mögliche Probleme zuverlässig verhindern kann?
Gruß
Ralf
» » solche Trafos, wie in der Schaltung von Gerald vorgeschlagen, gibts auch
» zu
» » kaufen. Oft haben Flachtrafos 2 Prim- und 2 Sek-Wicklungen.
» »
» » http://www.tamalo.de/flachtrafo-24va-2x9v.html
» »
» » Gruß
» » Ralf
»
» ---
» genau mit so einem Netztrafo kann man den Wandler bauen.
» Dieser hat noch den Vorteil, dass sek 230V_Hackerspannung rauskommen, oder
» 2x 115V.
»
»
»
» So einfach geht's.
»
» ---
Gesamter Thread:






