Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) (Elektronik)

verfasst von Erik E-Mail, 12.05.2016, 15:47 Uhr

» » Warum hat man dies nicht aus meiner Skizze "sehen" können?
»
» Keine Bauteilewerte.
»
»
» » Transformator mit Eisenkern ist doch dort ebenso eingezeichnet. Ich
» » verstehe, was du meinst, das heißt, dass, solange die Spulen (L3, L4)
» als
» » Transformator fungieren, man im unteren Teil der Schaltung von keinem
» » Schwingkreis reden kann, da diese Spulen miteinander gekoppelt sind,
» oder?
»
» Nein, die Schaltung schwingt auf der Frequenz des "oberen" Schwingkreises,
» schaltungsbedingt. Die Resonanzfrequenz des unteren Kreises liegt so weit
» darunter, dass man nur noch den Kondensator (22nF) beachten muss, und der
» erdet eben bei der Oszillatorfrequenz gnadenlos.


Vielen Dank.



Gesamter Thread:

pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 13:57 (Elektronik)
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 14:29
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 14:33
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 14:37
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 14:44
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 14:49
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 15:02
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 15:16
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 15:35
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 15:44
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 15:47