Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) (Elektronik)

verfasst von Erik E-Mail, 12.05.2016, 15:35 Uhr

» »
»
» So sieht man was los ist. Du hast da am Emitter keinen Schwinkreis, der ist
» HF-mäßig über den 22nF Kondensator auf Masse gelegt, wobei hier Plus an
» Masse liegt. Über den Trafo wird die Modulationsspannung eingekoppelt, sie
» verändert den Arbeitspunkt des Oszillators. Die lockere Ankopplung des
» Oszilloskops soll verhindern, dass zu viel Leistung aus dem Schwingkreis
» entnommen wird, die Schwingung würde sonst abreissen.


Danke für den Hinweis.

Warum hat man dies nicht aus meiner Skizze "sehen" können? Der Transformator mit Eisenkern ist doch dort ebenso eingezeichnet. Ich verstehe, was du meinst, das heißt, dass, solange die Spulen (L3, L4) als Transformator fungieren, man im unteren Teil der Schaltung von keinem Schwingkreis reden kann, da diese Spulen miteinander gekoppelt sind, oder?



Gesamter Thread:

pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 13:57 (Elektronik)
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 14:29
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 14:33
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 14:37
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 14:44
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 14:49
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 15:02
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - xy(R), 12.05.2016, 15:16
pnp-Transistor als HF Sender (Modulator) - Erik, 12.05.2016, 15:35