Forum
Langzeit-Batteriebetrieb - Anpassungen (Bauelemente)
» Ok, Vorschlag, da hier mechanisch praktisch der selbe Platzbedarf ist,
» schlage ich gleich eine 9V Blockbatt. vor.
» zB Lithium mit 1200mA/h; wie diese hier
Mindestens 9V und als Empfehlung so ein 9V-Block bzw. ein gleichwertiger Akku - Passt!
» » Das Thema ist wohl (mal wieder) etwas komplizierter als ich dachte,
»
iss wohl immer so....
Irgendwie schon... Aber nach deinem umfangreichen Post wirkt es nicht mehr ganz so Kompliziert. Danke!
» Dann,,, obig,,, ginge zB auch eine EnergyHarvesting Spielerei, mit Solar,
» Peltier, oder so... um den allfälligen Akku zu Laden, Puffern. wäre ein
» feines Zuckerl.
Jaaaa! Darüber hab ich auch schon spekuliert. Aber ich sollte erst mal die Grundschaltung verstehen und hinbekommen. Ich verrenn mich doch so gern auf dem Weg zur perfekten Lösung
» Ich meine so eine Art Wächter, Richter, der auf Aktionen reagiert,
» zB, wenn ein Schaltzustand sich wo an einem Eingang ändert...
» // keine Angst, es ist nicht so kompliziert, wie sich das hier anhört...//
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann wird ein weiterer µC (oder ein spezialisierter diskreten Käfer) verbaut der dann die jeweiligen Module und Spannungsregler abschaltet und bei gewissen Interrupts einschaltet und wenn das Modul sich meldet wieder abschaltet? Klingt gut und machbar; ok bei der Hardware-Wahl werde ich ggf. nochmal Hilfe brauchen. Da muss ich mich erstmal noch genauer mit befassen.
» Dann weckt er den Raspberry
Du meinst bestimmt den ESP (Aber der Pi ist schon mit ActiveMQ und RethinkDB bestückt, irgendwo müssen die Daten vom ESP ja auch ausgewertet und gespeichert werden
)
» den Arbiter sagt er, dass er fertig ist, dieser wiederum geht auch in den Wartemodus, bis zum nächsten Weckerläuten.
Ich denke ich verstehe dich
» Blockbatt....
Verstanden - Oder halt alles was zwischen 9V und Max-V vom Regler liegt und der User verwenden möchte (so ein Gel-Akku wär auch nett, aber wenn ich sowas ins Wohnzimmer stelle frisst mich meine Frau )
» In Summe rechne ich mehrere Wochen Laufzeit. ..Pi-Daumen...
» 6 Monate - Ne, geht eher nicht! Du hast ein komplexes System.
» Dann brauchst eine Batt. mit mehr, viel mehr Kapazität.
» zB Gel-Akku.
» Aber der ist schwer.
Mehrere Wochen (Pi * Daumen) bei nem 9V-Block klingen doch schon recht gut. Die sechs Monate waren einfach so ein Wunschwert, komplett unfundiert aus der Luft gegriffen
» Umgebungsbedingungen nicht vergessen! - Temp, Feuchte, etc... all das nagt
» am Akku, Batt. (Sonnenschutzcreme für den Akku ).
Mach ich. Wie man nen Akku schnell kaputt bekommt hab ich schon gelernt
Danke - dann weiß ich schon was ich im Urlaub mache, Wetter soll ja wieder schlechter werden
Gesamter Thread:






























