Forum
0,1% Klirr (Elektronik)
»
---
Cool
es geht noch sicher besser.
Es gibt noch feine Abflachungen.
Von Vorteil wäre auch die Angabe der Einstellungen.
Tip: schiebe das Signal horizontal, den Triggerpunkt auf
den Anfang des Rasters.
Stelle die Potis, Schalter auf Default, eingerastet,
damit auch wir "messen" können.
-> also, nicht gedehnt, oder verstärkend verschoben.
sonstig; das Signal sieht super aus.
Wie sieht's bei 20kHz, 25kHz bzw. 10Hz, 5Hz aus?
Schaltung? - ich nehme an, eine Wienbr. aus dem Elektor aus den 80, 90er mit dem Lämpchen.
Ist es die, die ich vor einigen Wochen Sel, bzw. Ralf hier gepostet hatte?
Sie wollten mal was über Generatoren.
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:
Bilder von Klirrfaktoren - Mikee, 11.05.2016, 07:15 (Elektronik)
10% Klirr - Mikee, 11.05.2016, 07:16
3% Klirr - Mikee, 11.05.2016, 07:16
1% Klirr - Mikee, 11.05.2016, 07:17
0,3% Klirr - Mikee, 11.05.2016, 07:18
0,1% Klirr - Mikee, 11.05.2016, 07:18
Bilder von Klirrfaktoren - Schnuckenack, 11.05.2016, 10:57
Bilder von Klirrfaktoren - Mikee, 12.05.2016, 07:38
Bilder von Klirrfaktoren - Hartwig
, 12.05.2016, 08:36

Die Dreieck-Beschneidung... - schaerer
, 12.05.2016, 21:12

Die Dreieck-Beschneidung... - geralds
, 12.05.2016, 22:05

Die Dreieck-Beschneidung... - Hartwig
, 12.05.2016, 22:51
