Forum
LED-Ring halbwegs sauber ansteuern (Elektronik)
» Google-Bilder: nixie netzteil
Ok, mittels Schaltregler wird das nix.
Also werde ich mir ein Steckernetzteil geeigneter Leistung mit Trafo drin suchen (vielleicht 12V AC), die Gleichrichter entfernen und dann vor meinen LEDs mittels Printtrafo die Spannung wieder hochtransformieren. Dann eine Gleichrichtung dran, Ladeelko, Konstantstromquelle mittels 2 Transistoren (die die Spannung und Leistung aushalten) und fertig.
Ich habe damit eine einwandfreie Netztrennung und eine beherrschbare Schaltung.
LG Sel
Edit:
Oder ich baue gleich ein extra Netzteil mit diesem Trafo: http://www.reichelt.de/Printtrafos-5-0-8-0VA/EI-42-14-8-218/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=27371&GROUPID=3316&artnr=EI+42%2F14%2C8+218 oder http://www.reichelt.de/Printtrafos-5-0-8-0VA/EI-42-14-8-224/3/index.html?&ACTION=3&LA=2&ARTICLE=27372&GROUPID=3316&artnr=EI+42%2F14%2C8+224 und da dran 3 Stück LED-Zwölfergruppen (mit Konstantstromquele 3x).
Gesamter Thread:










