Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Unterschied Anlassermotor mit 2 und 4 Kohlen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 10.05.2016, 11:21 Uhr

» Hallo Gerald,
» »
» » ---
» » zwei 90° angeordnet, macht "dumm gelaufen!" :-P
» »
» » ist ein Eiertanz...
» »
» » ---
»
» Dann solltest Du das unbedingt den Herstellern von Anlassern erklären, weil
» viele Anlasser genau die 90°-Anordnung der Kohlen haben!;-)
»
» Ich könnte mir noch vorstellen, dass hier die Strombelastung der Kohlen/des
» Kollektors eine Rolle spielt (und dadurch natürlich ein höheres Drehmoment
» möglich wäre). Aber das ist nur meine Vermutung...
»
» Viele Grüsse
» Hartwig

--
Beim KFZ bin ich eher ne Niete.
Aber soweit ich mich erinnere, läuft der Anlasser gar nicht lange,
nur zum Anlassen einige Umdrehungen und sehr langsam.
Das Platzsparen, eventuell das Drehmoment ist wohl eher das Argument.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anlasser
Die Anordnung ist hier wohl untergeordnet im Bezug auf Rundlaufen.
Er braucht ja nur ein Ritzel für wenige Sekunden antreiben.

Beste Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Unterschied Anlassermotor mit 2 und 4 Kohlen - Markus2222, 09.05.2016, 23:24 (Elektronik)
Unterschied Anlassermotor mit 2 und 4 Kohlen - geralds(R), 10.05.2016, 09:51
Unterschied Anlassermotor mit 2 und 4 Kohlen - Hartwig(R), 10.05.2016, 10:06
Unterschied Anlassermotor mit 2 und 4 Kohlen - geralds(R), 10.05.2016, 11:21