Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hohe Spannung - niedriger Strom (Elektronik)

verfasst von Nico, 06.05.2016, 11:13 Uhr
(editiert von Nico am 06.05.2016 um 11:14)

Alles klar. Soweit ich jetzt verstanden habe, spielt die Zeit eine große Rolle bei der ganzen Geschichte und darf nicht außer acht gelassen werden.

Ich würde kurz mal rekapitulieren:
Wir haben uns bei der ganzen Erklärung erstmal auf die hohe Spannung konzentriert, die in den Leidener-Flaschen gespeichert wird und dann irgendwann, innerhalb von etwa 1 µs freigesetzt. Dabei wird auch eine hohe Stromstärke und Leistung erzeugt, aber alles eben nur kurzzeitig.
Auch ist es nicht möglich, die 10kV, die in den Flaschen gespeichert wird, so zu nutzen, weil man für das Drehen eines Motors oder das Leuchten einer Glühbirne elektrische Energie benötigt (Spannung * Strom * Zeit). Wie Bernhard nun schreibt, tut es auch nichts zur Sache, wenn man die Leidener-Flaschen weglässt. Zwischen den einzelnen Segmenten bei einer Wimshurstmaschine wird nur ein geringer Strom übertragen.

Hab ich das so alles richtig wiedergegeben (verstanden hoffentlich auch)?



Gesamter Thread:

Hohe Spannung - niedriger Strom - Nico, 03.05.2016, 20:52 (Elektronik)
Hohe Spannung - niedriger Strom - Theo., 03.05.2016, 21:01
Hohe Spannung - niedriger Strom - geralds(R), 04.05.2016, 08:59
Hohe Spannung - niedriger Strom - MK, 03.05.2016, 21:25
Hohe Spannung - niedriger Strom - geralds(R), 04.05.2016, 08:54
Hohe Spannung - niedriger Strom - Nico, 04.05.2016, 23:11
Hohe Spannung - niedriger Strom - Steffen, 05.05.2016, 00:06
Hohe Spannung - niedriger Strom - Nico, 05.05.2016, 06:31
Hohe Spannung - niedriger Strom - MK, 05.05.2016, 10:12
Hohe Spannung - niedriger Strom - olit(R), 03.05.2016, 23:14
Hohe Spannung - niedriger Strom - geralds(R), 04.05.2016, 08:49
Hohe Spannung - niedriger Strom - Nico, 04.05.2016, 22:34
Hohe Spannung - niedriger Strom - geralds(R), 04.05.2016, 08:45
Das Problem an der Wurzel... - schaerer(R), 04.05.2016, 09:31
Das Problem an der Wurzel... - geralds(R), 04.05.2016, 12:24
Das Problem an der Wurzel... - Nico, 04.05.2016, 23:16
Das Problem an der Wurzel... - olit(R), 05.05.2016, 02:40
Das Problem an der Wurzel... - Nico, 05.05.2016, 06:35
Das Problem an der Wurzel... - schaerer(R), 05.05.2016, 10:56
Das Problem an der Wurzel... - schaerer(R), 05.05.2016, 10:10
Hohe Spannung - niedriger Strom - Hartwig(R), 05.05.2016, 08:24
Hohe Spannung - niedriger Strom - olit(R), 05.05.2016, 11:14
Glas-Kondensator bis 10 nF möglich! - schaerer(R), 05.05.2016, 11:31
Glas-Kondensator bis 10 nF möglich! - simi7(R), 05.05.2016, 13:22
Glas-Kondensator bis 10 nF möglich! - schaerer(R), 05.05.2016, 13:44
Glas-Kondensator bis 10 nF möglich! - simi7(R), 08.05.2016, 11:01
Glas-Kondensator bis 10 nF möglich! - schaerer(R), 08.05.2016, 12:26
Hohe Spannung - niedriger Strom - olit(R), 05.05.2016, 12:12
Hohe Spannung - niedriger Strom - olit(R), 05.05.2016, 13:22
Hohe Spannung - niedriger Strom - BernhardB(R), 05.05.2016, 13:30
Hohe Spannung - niedriger Strom - olit(R), 05.05.2016, 13:37
Hohe Spannung - niedriger Strom - BernhardB(R), 05.05.2016, 14:14
Hohe Spannung - niedriger Strom - olit(R), 05.05.2016, 15:12
Hohe Spannung - niedriger Strom - Nico, 06.05.2016, 11:13
Hohe Spannung - niedriger Strom - geralds(R), 06.05.2016, 13:54
Hohe U und der Innenwiderstand... - cmyk61(R), 06.05.2016, 18:11