Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spule/choke (Elektronik)

verfasst von matzi, 05.05.2016, 16:53 Uhr

» » Hallo Menschen :-D,
» »
» » ich baue gerade an einer Schlitzbutz-Schaltung, da ist ein Choke drin,
» also
» » ein Ringkern mit 2 Wicklungen drauf. Die eine Wicklung liegt in L1, die
» » andere in N. Müssen sich die Felder aufheben oder nicht? ich komme beim
» » Kucken durcheinander, wie nun das Feld um die eine und um die andere
» Spule
» » ist :-?
» »
» » Oh, EDIT: ich habe eben in wiki schlau gemacht, dass sich die
» Magnetfelder
» » aufheben sollen.
» »
» » Ich kucke mal wie ich damit klarkomme, so Funktion und so.
» »
» » Doppeledit: Rechte-Hand-Regel hilft mir auch nicht weiter :-(
»
» Ich habe den Eindruck, du machst immer alles komplizierter als es ist.
» Wo ist das Problem?
» Zwei Wicklungen im gleichen Wickelsinn und den Strom einmal entgegengesetzt
» durchschicken oder eine Wicklung andersrum wickeln und beide Ströme in eine
» Richtung.
» Die beste Lösung sind zwei prallel gewickelte Drähte (auf gute Isolation
» achten).

es ist eine fertige Spule:

http://www.pollin.de/shop/dt/MDg4OTkxOTk-/Bauelemente_Bauteile/Sortimente/Passive_Bauteile/Sortiment_Ferritspulen.html



Gesamter Thread:

Spule/choke - matzi682015(R), 05.05.2016, 00:17 (Elektronik)
Spule/choke - simi7(R), 05.05.2016, 08:27
Spule/choke - matzi, 05.05.2016, 16:53
Spule/choke - simi7(R), 05.05.2016, 18:22