Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 02.05.2016, 15:22 Uhr
(editiert von geralds am 02.05.2016 um 15:48)

---
» » ---
»
» Ja die Frequenz soll einstellbar sein. also von 0-200 HZ.
» Z.Bsp. ab 40Hz AN und unter 30HZ wieder aus...
» Triggern tut die Frequenz, agieren tut ein kleiner Motor. In die eine
» Richtung gepolt läuft er rechts rum und andersrum eben linksrum. Das soll
» er jeweils nur für 2 sekunden abhängig ob es eben die Frequenzgrenzen
» erreicht. Besser?

---
:-D geht auch <100Hz aus >120Hz ein? :-P :-D

Von wo kommt die Frequenz?
Ist das ein Nutzsignal von wo? oder ein selbst generiertes?
/also PWR-Schalter ein, ein Generator läuft an mit...
dann ein Poti schiebt die F hoch/runter... oder???
Ist das echt ein Rechteck? oder eher Sinus?, Dreieck;; zB Audio als Lieferant?

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Schaltung um Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz - Sali, 01.05.2016, 15:41 (Elektronik)
Schaltung um Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz - Hardy99(R), 01.05.2016, 15:47
Schaltung um Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz - Sali, 01.05.2016, 16:18
Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz - geralds(R), 02.05.2016, 12:13
Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz - Sali, 02.05.2016, 15:08
Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz - geralds(R), 02.05.2016, 15:22