Forum
Schaltung um Komponente An/Aus zu schalten anhand Frequenz (Elektronik)
» » »
» http://www.alldatasheetde.com/datasheet-pdf/pdf/17983/PHILIPS/NE567.html
» » »
» » » lg
» »
» » Super, der scheint ja schon alles zu können. Aber ziemlich viele Pins
» ))
» » Bin zwar kein totaler Laie aber das ist schon etwas anspruchsvoll.
»
» Moment, ich bin nicht sicher, ob Dir diesen PLL-Dekoder nützt. Ich habe ihn
» früher oft genutzt als frequenzgesteuerter Schalter und zwar so:
»
» Man stellt den internen Oszillator auf eine Frequenz ein. Wenn dann die
» Frequenz eines Eingangssignals mit dieser Referenzfrequenz übereinstimmt,
» liefert der NE567-Ausgang den einen logischen Ausgangswert, wenn nicht, den
» andern.
»
» Die Eingangsfrequenz darf also gewisse kleine Toleranz aufweisen.
»
» Du willst aber etwas anderes: Unterhalb von einer Referenzfrequenz z.B.
» logisch LOW und oberhalb dieser Referenzfrequenz logisch HIGH.
»
» Ob man dies auch mit dem NE567 mit irgend einem Trick machen kann,
» vielleicht, ich weiss es nicht. Schau mal die Applicationnotes an, überlege
» Dir die Funktionsweise, vielleicht kommst Du auf eine Idee mit einer
» Erweiterung, die sich auszuprobieren lohnt.
»
» Viel Spass beim Forschen!
Da fehlt mir dann doch das Wissen dafür könnte mir da einer zur Hand gehen?
Gesamter Thread:





