Forum
Platinensoftware ? (Elektronik)
» » » Aber eagle kostet doch so etwa 10.000 euro ?
» » http://www.cadsoft.de/download-eagle/eagle-freeware/
» »
» » Wenn dir die Einschränkungen für die Freeware-Version zu stark sind bist
» ab
» » 315,- € dabei. Oder du nimmst halt KiCAD, das ist komplett frei.
» »
» » Wenn du keine Schaltpläne brauchst, kannst dir auch mal Sprint Layout
» » anschauen. Läuft unter Linux mit Wine, zumindest als ich es das letzte
» mal
» » probiert habe.
» »
» » Dann wären noch nativ unter Linux Firtzing eine Option, das wird aber
» sogar
» » für den ambitionierten Bastler relativ schnell zu klein.
» »
» » Oder nochmal mit Wine: Target 3001, das bevorzuge ich und bisher reicht
» mir
» » die Free-Version überall hin.
»
» OK, danke, werde es mir mal ansehen.
» Was ich gewohnt bin, kann 16 Layers an, und 1,6 x 1,6 m
» groß werden.
» Was man mit 1,6m tun muß ? So groß sind die Platinen doch nie ?
» Klar, aber eine Eurokarte kann man dann schonmal 160 mal
» multiplizieren, und 160 stück auf einen Film abdrücken.
» Dann ist die Fertigung schonmal 160x billiger als eine
» einzige...
---
mit Eagle kannst auf 16m² /4x4m/ auch bis 16Layer deine SMD drauf kleben.
Kaufst einfach die Pro Version, schon geht's, oder das Layout-Modul, falls du (sinnfrei) sparen willst.
(Schaltplan, Layout, Autorouter können extra gekauft werden).
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:








