Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

wie rechne ich das (Elektronik)

verfasst von gast jbe, 19.04.2016, 21:27 Uhr

» » » » » » so ich brauche mal hilfe
» » » » » »
» » » » » »
» » » » » »
» » » » » »
» »
» » » » » »
» » » » » » in welcher reihenfolge muss ich das reinhacken im taschenrechner
» » ich
» » » » » weiss
» » » » » » nur im bogenmaß RAD muss das erfolgen. sorry für diese einfache
» » » frage,
» » » » » » alzheimer lässt grüßen :-D
» » » » »
» » » » » Innerste Klammern zuerst, dann die Therme (Potenzen) auflösen,
» dann
» » » » » Punktrechnung vor Strichrechnung, dann die Wurzeln ziehen, zuletzt
» » » eben
» » » » das
» » » » » was übrig bleibt.
» » » » » Wie nun genau im Taschenrechner, mmh, so ne Rechnung mach ich
» » » » händisch...
» » » » »
» » » » » LG Sel
» » » »
» » » » eben das ist mein problem, punkt vor strich usw ist klar, entweder
» » mache
» » » » ich ein schritt zu wenig oder eben falsch, mir fehlt der radius
» statt
» » » » 69,blabla bekomme ich 65blabla raus das ist genau der radius vom
» » kleinen
» » » » wirkkreis der fehlt :crying:
» » » Wenn du dir den richtigen Taschenrechner kaufst, dann kannst du das so
» » » eingeben, wie es dort steht und auflösen tut der Rechner den
» gordischen
» » » Knoten:-D
» »
» » klar kann ich das i-net bemühen, um die formel so ein zugeben wie sie da
» » steht, oder ein taschenrecner kaufen der das kann, lerneffekt = null,
» nun
» » dann werde ich solange probieren bis mein taschenrechner das auspuckt,
» » somit lerne ich noch dazu. auf die idee bin ich auch schon gekommen,
» denn
» » die formel ist vom i-netrechner, diese hatte ich eingegeben so wie man
» es
» » in der programmiersprache her kennt , 2*(sqrt( usw und so fort.
» »
» » nun mit formeln wird überall herumgeworfen und geprahlt, aber mal ein
» » anständigen lösungsweg dabei setzen der praxistauglich ist, das wird
» einem
» » grundsätzlich verwehrt, tolle google welt. nichts für ungut, werde dann
» die
» » bruce methode anwenden die klappt immer :-D
» Och in der Schulzeit hätte mir sowas noch Spaß gemacht, mit Tabellenbuch
» und Rechenschieber hätte ich damals in null,nichts das Ergebnis gehabt.
» Aber das ist 35 Jahre her, heute nehm ich den Taschenrechner.;-)
» PS. Meinen Rechenschieber hab ich aber auch noch und vor 2 Jahren hatte ich
» ihn wieder mal in der Hand und konnte ihn sogar noch bedienen. Das glauben
» die jungen Leute heute ja gar nicht mehr, das man auch damit den 1.
» Menschen ins Weltall gebracht hat und wieder zurück.

wie recht du hast, den schieber den kenn ich auch noch :-D , und der damit umghen kann ist sogar schneller damit als man den taschenrecher bedienen kann. tja mein kopf leiset nicht mehr das was er mal konnte, vieles ist einfach weg, warum das so ist hatte ich mal erleutert und einige wissen es hier auch.



Gesamter Thread:

wie rechne ich das - JBE, 19.04.2016, 19:03 (Elektronik)
wie rechne ich das - Sel(R), 19.04.2016, 19:39
wie rechne ich das - JBE, 19.04.2016, 19:43
wie rechne ich das - Offroad GTI(R), 19.04.2016, 20:22
wie rechne ich das - bigdie(R), 19.04.2016, 20:56
wie rechne ich das - gast jbe, 19.04.2016, 21:13
wie rechne ich das - bigdie(R), 19.04.2016, 21:21
wie rechne ich das - xy(R), 19.04.2016, 21:27
wie rechne ich das - bigdie(R), 19.04.2016, 21:34
wie rechne ich das - gast jbe, 19.04.2016, 21:27
wie rechne ich das - Offroad GTI(R), 19.04.2016, 21:51
wie rechne ich das - JBE, 19.04.2016, 22:32
wie rechne ich das - Sel(R), 19.04.2016, 23:06
wie rechne ich das - JBE, 19.04.2016, 23:25
wie rechne ich das - bastelix(R), 19.04.2016, 23:35
wie rechne ich das - geralds(R), 20.04.2016, 06:46
wie rechne ich das - Offroad GTI(R), 20.04.2016, 09:26
wie rechne ich das - gast jbe, 20.04.2016, 21:16