Forum
Trafo Mittelabgriff - Fragen an den Frager (Elektronik)
---
» » für
» » » die Hilfe!
» » »
» » »
» »
» » ---
» » Frage an den Frager:
» » wieso brauchst du einen Ersatzteil-Trafo für dein Mischpult?
» » Ist der drauf gegangen? ...
» » richtigen Beschaltung hast,
» » wirst wohl auch anderwertig Probleme haben...
» » Oder ist's wieder einmal eine Testfrage für uns?
» »
» » Gerald
» » ---
»
» Das Kabel von dem Trafo zu dem Mischpult hat sich gelöst und einen Schluss
» gegen das Gehäuse gemacht. Der neue Trafo hat etwas mehr Leistung, ich
» brauche aber nur 2x 1A.
---
Vielen Dank, verstehe.
Würde heißen, der Originale war ein offener Trafo, an dem der Draht ans Blech geraten ist.
Einen Vergossenen könntest somit auch als alternativ gleich nehmen.
Die Beschaltung wurde dir oben schon gezeigt.
Wie auch gesagt: der Punkt an den Wicklungen kennzeichnet den Beginn des Wickelsinns der Drähte.
Ja, so ein mittelgroßes Mischpult benötigt geschätzt einige 100e mA; 600-800mA je nach Größe; oder mehr.
Reserve nicht vergessen - den Trafo eher bei 50-60% max belasten (mache ich eher; also 1,5 A ..igen suchen falls erforderlich);
wird ja auch warm und im Sommer kann's heiß her gehen.
Oder ich nehme gleich einen Ringkerntrafo mit gleichem Footprint (Printabmessungen).
Hat der alte Trafo auch eine Thermosicherung eingebaut?
Wenn ja, dann auch diese mit berücksichtigen, mitkaufen.
Grüße
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:












