Forum
Laderegler die zweite (Elektronik)
» » » »
» » » » achso, deshalb hat das Modul von Dir 6 Lötstützpunkte. Also ist das
» » mit
» » » » Deinem Modul so zu verstehen, dass das Lademodul ständig an
» » » » Eingangsspannung liegt, und der Akku ständig überwacht wird - egal
» ob
» » » » geladen oder entladen wird.
» » » Richtig, wie kann es sonst überwachen.
» » » (Es ist aber nicht MEIN Modul, ich habs nicht erfunden.)
» » » » Also muß ich an dieses Lademodul die 5 oder 8V (bei meiner
» Schaltung)
» » » » anschließen, dann den LiIon-Akku, und an den 5. und 6. Anschluß den
» » » 'Timer,
» » »
» » » Nicht 5 oder 8V sondern 5V.
»
» » »
» » » Bei ebay gibt es wunderschöne Bilder mit sehr deutlicher Beschriftung.
» »
» » Ist diese Darstelung eher richtig?
» »
» »
»
» Ja, zumindest die Lade-/Überwachungsschaltung ist jetzt richtig
» angeschlossen.
» Das Ganze ist aber noch nicht optimal.
» So nutzt du die geringere Stromaufnahme bei verringerter Spannung aus.
»
»
»
Und D3 könnte ich mir auch sparen
Gesamter Thread:























