Forum
*** Höchstton-Mikrofon *** (Elektronik)
» » » » »
»
» » » » » Boah! und das für 20 Euronen - Kauf ich
» » » »
» » » » Lohnt sich nur wenn man Fledermäuse aufnehmen will. Das Teil fängt
» ja
» » » erst
» » » » bei meiner oberen Hörschwelle an.
» » »
» » » ------------------------------
» » » Frequenzgang:
» » » 50 MHz - 16 KHz
» » » Mikrophonfrequenz:
» » » 50 MHz - 16 KHz
» » » ------------------------------
» » » die
» » » So etwas passierte vor allem dann, wen irgend ein "Bürogummi", der
» oder
» » die
» » » von der Sache keine Ahnung hat, den Katalog schreibt und das von
» denen,
» » die
» » » das Wissen hätten, nicht geprüft wird vor dem Veröffentlichen.
» » »
» » Fehler macht jeder mal.
»
» Solche Fehler treffen viel zu häufig auf, als dass dieses Argument gelten
» kann.
»
» Und dass dies wie ich geschrieben habe, eine signifikante Ursache ist, hat
» mir sogar
» mal jemand von der Geschäftsleitung eines Elektronikdistributors erklärt.
Naja, ich kannte mal eine Sie aus einer Werbeagentur.
Dort wurden auch dicke Kataloge geschrieben.
Von Technik hatten die Leute wenig/ keine Ahnung.
Wenn man da hunderte Seiten am Tag tippert, passiert so ein Fehler schon mal. Klar wurde das dann geprüft und abgesegnet. Nur möchtest du denn gern mal so einen
Katalog komplett durchlesen und auf Fehler überprüfen?
Gruß Steffen
Gesamter Thread:











