Forum
Handy laden, aber "alternativ" (Elektronik)
Hallo,
ist man in der "Wildnis" unterwegs, so wird irgendwann der Akku fürs Handy alle. Oder für Lampen, GPS-Gerät, Videokamera oder so. Um einen solchen Akku wieder zu laden bedarf es einer Energiequelle. Im Wald gibts selten eine Steckdose. Somit bleiben nur folgende Möglichkeiten:
- Sonnenenergie
Kosten-Nutzen-Verhältnis ist sehr schlecht, Funktion nur bei viel Sonnenlicht gewährleistet, Platzbedarf beim Transport und Gewicht recht hoch
- Wasserkraft
Schwerer Generator, funktioniert nur bei geeignetem Gewässer
- Windkraft
Wie bei Wasserkraft, Wind ist fast immer verfügbar, aber die "Paddel" werden sehr groß
- Muskelkraft
Immer verfügbar, Generatorgewicht akzeptabel (Baugröße kann klein sein), Zeit und Geduld ist erforderlich
- Chemische Quellen, Thermische Quellen
Keine Effizienz, selbst Thermoelemente sind für solche Anwendungen noch Zukunftsmusik
- "Stromklau"
Muß sich im legalen Bereich bewegen und darf keine Straftat sein, dafür mit ein wenig Phantasie sicher machbar
Wenn man also alles gegeneinander vergleicht, so kann man nur irgendwo Strom "anzapfen". Akkus als Ersatz mitzuführen oder eine Powerbank bringt nix, die sind ja auch mal alle. Es muß/soll eine Energiequelle sein, die zumindest in Deutschland "anzapfbar" ist und weit verbreitet.
Man könnte also den benötigten Strom induktiv auffangen. Sei es eine Hochspannungsleitung im Freiland, ein Weidezaun oder sonstwas. Das Gerät dazu soll nicht zu schwer oder zu groß ausfallen, darf nicht gegen Gesetze verstoßen und darf keine merkbare Beeinflussung der elektrischen Anlagen hervorrufen.
Ok, die eierlegende Wollmilchsau. Und dazu noch brauchts fürs Laden des Akkus schon akzeptable Energiemengen. Sind alles nur Gedanken, aber hat es Sinn? Technisch überhaupt machbar? Ich suche Ideen oder kreative (sinnvolle) Gedanken, keine Schaltungsvorschläge.
LG Sel
Gesamter Thread:















