Forum
geht dann ein Trafo/Übertrager, wie in Röhrenverstärkern? (Elektronik)
9V hab ich nur mit sehr kleiner Leistung gefunden. Also musst du einen 24 auf 12V nehmen z.B.
https://www.conrad.de/de/dcdc-wandler-print-tdk-lambda-pxb15-24ws12nt-24-vdc-12-vdc-125-a-15-w-anzahl-ausgaenge-1-x-156997.html
und damit erzeugst du die 24V
http://www.ebay.de/itm/XL6009-DC-DC-Wandler-Step-Up-Boost-Converter-Power-Supply-Modul-Konverter-/182006628832?hash=item2a6070c1e0:g:xbMAAOSwFqJWq0u5
Die gibt es auch noch kräftiger
http://www.ebay.de/itm/150W-Boost-Konverter-DC-Step-Up-Wandler-Modul-10V-32V-auf-12V-35V-Spannung-3278-/301674604253?hash=item463d3526dd:g:T6cAAOSwLVZVkJTL
Und vor der Batterie dann sowas
http://www.ebay.de/itm/LM2596S-3A-DC-DC-Step-Down-SKU8050-Schaltregler-Power-Supply-Modul-Wandler-/162031348465?hash=item25b9d22af1:g:JtkAAOSwPhdU9Lxr
Und zwischen den Teilen immer noch einen Elko 470µF
» Das wäre ja wirklich spitzenmäßig!
» Hast Du bitte einen link oder eine Empfehlung für so einen galvanisch
» isolierten 24V zu 9V Wandler?
»
»
» » »
» » » Die Naturgesetze sind dagegen.
» » Warum?
» » Gleichrichter, Elko und dann erst mal ein Step Up auf irgend eine
» gängige
» » Spannung z.B. 24V z.B. so ein China Teil aus der Bucht. Dann einen galv
» » getrennten Wandler 24V 9V. Noch 3 Dioden in Reihe und direkt auf die
» » Batterie.
» » Und das ganze braucht man ja nicht von der schwachen Ladespule abgreifen
» » sondern auch von der Lichtspule.
» »
» » Und falls man keinen 24 auf 9V bekommt, dann kann man auch einen 24 auf
» 12
» » nehmen und hängt dahinter halt noch einen Step Down Wandler, den man auf
» » 7,2V einstellen kann.
Gesamter Thread:















