Forum
Ersetzen des Wahlschalters bei Bleiakkulader (Elektronik)
» » Hey Leute,
» »
» » ich habe folgendes Ladegerät im Einsatz:
» »
» http://www.pollin.de/shop/dt/ODk3OTQ2OTk-/Stromversorgung/Ladegeraete/Universal_Lader/Automatik_Lader_AL_1600.html
» »
» » Ich würde gerne den Akkuwahlschalter "Ausbauen und gegen einen Externen
» » Schalter ersetzen. Hat jemand da ein Tipp für mich?
»
» Wäre es nicht einfacher die ganze Elektronik in ein neues
» Gehäuse zu bauen mit dem neuen Schalter ?
» Sieht vernünftiger aus, als ein loses Kabel an dieses
» Gehäuse.
»
» LG,
»
» Evert
Das Ladegerät kommt in eine Transportbox die Belüftet ist, mit extern gelagerte Anzeige für Ladestrom und Ladespannung (Habe mir da Analoganzeigen besorgt und in die Ladeleitung geklemmt). Und dann wollte ich eigentlich ein neues Kabel ans Gehäuse montieren (Seitlich ein Loch bohren und Zugentlastung einbauen) und einen externen Schalter in die Transportbox bauen. Die Idee mit dem Drehschalter klingt interessant. Das wäre sicherlich die schönste Lösung.
Ich denke ich Löte später mal den Schalter aus und Messe mal genau nach. Weil im eingebauten Zustand ist es nur teilweise möglich zu Pipsen.
Aber ich kann mir ja vorher anmakieren, wie der Schalter drin war.
Das wäre doch dann ggf. das leichteste oder?
Michael
Gesamter Thread:










