Forum
Pufferbetrieb einbauen (Elektronik)
» ....
» » »
» » » -> Ladeschaltung == Standardschaltung, einfach dazu hängen.
» » » Sperrdiode am Netzteilausgang nicht vergessen, sonst saugt das
» Netzteil.
» »
» » Wie viel mA "zieht" der Prozessor ohne Anzeige und wie lange wirst
» » überbrücken müssen/wollen?
» »
» »
» --
» ich denke dabei an das Netzgerät, falls es angesteckt bleibt, der Saft aber
» primär
» weg ist (aus der Dose ausgesteckt oder Stromausfall), dann zieht das
» Netzteil Batt-strom.
» Sowas kann man auch komfortabel mit automatischer
» Ladekontrolle spielen, was eh zu empfehlen wäre.
»
» Ganz schlaue Uhren versorgen mit Stützbatterie nur den RTC / quasi nur den
» "Oszillator" /,
» nicht auch gleich den ganzen Controller.
»
» Gerald
» ---
der verwendete µC ist ja ein At89C2051. Kann ich den so schalten, dass nur noch der Oszillator läuft? Aber alleine die clock am laufen zu halten für die Uhrzeit... geht das?
Gesamter Thread:














