Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Pufferbetrieb einbauen (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 07.04.2016, 11:52 Uhr
(editiert von geralds am 07.04.2016 um 11:55)

....
» »
» » -> Ladeschaltung == Standardschaltung, einfach dazu hängen.
» » Sperrdiode am Netzteilausgang nicht vergessen, sonst saugt das Netzteil.
»
» Wie viel mA "zieht" der Prozessor ohne Anzeige und wie lange wirst
» überbrücken müssen/wollen?
»
»
--
ich denke dabei an das Netzgerät, falls es angesteckt bleibt, der Saft aber primär
weg ist (aus der Dose ausgesteckt oder Stromausfall), dann zieht das Netzteil Batt-strom.
Sowas kann man auch komfortabel mit automatischer
Ladekontrolle spielen, was eh zu empfehlen wäre.

Ganz schlaue Uhren versorgen mit Stützbatterie nur den RTC / quasi nur den "Oszillator" /,
nicht auch gleich den ganzen Controller.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Pufferbetrieb einbauen - matzi682015(R), 07.04.2016, 02:25 (Elektronik)
Pufferbetrieb einbauen - geralds(R), 07.04.2016, 07:29
Pufferbetrieb einbauen - gast, 07.04.2016, 11:33
Pufferbetrieb einbauen - geralds(R), 07.04.2016, 11:52
Pufferbetrieb einbauen - gast, 07.04.2016, 12:24
Pufferbetrieb einbauen - Sel(R), 09.04.2016, 09:18
Pufferbetrieb einbauen - matzi, 10.04.2016, 02:56
Pufferbetrieb einbauen - simi7(R), 10.04.2016, 11:21
Pufferbetrieb einbauen - simi7(R), 10.04.2016, 11:27
Pufferbetrieb einbauen - matzi, 10.04.2016, 14:21
Pufferbetrieb einbauen - simi7(R), 10.04.2016, 16:34
Pufferbetrieb einbauen - matzi682015(R), 10.04.2016, 20:15
Pufferbetrieb einbauen - otti(R), 10.04.2016, 16:55
Pufferbetrieb einbauen - matzi682015(R), 10.04.2016, 20:16
Pufferbetrieb einbauen - simi7(R), 10.04.2016, 20:41
Pufferbetrieb einbauen - geralds(R), 10.04.2016, 22:00
Pufferbetrieb einbauen - Source ändern - geralds(R), 10.04.2016, 16:04
Pufferbetrieb einbauen - matzi, 10.04.2016, 03:05
Pufferbetrieb einbauen - matzi, 10.04.2016, 02:53