Forum
unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack (Elektronik)
» kam auf circa 1 MegaWatt, also 1000 Watt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Vors%C3%A4tze_f%C3%BCr_Ma%C3%9Feinheiten
» (= Akku braucht minimum Kapazität von 42 Ah, da
» 1000W/48V = 20,84 A ???)
Die Rechnung ist noch etwas unvollständig: 21A*2h=42Ah
Einfach eine Batterie an irgendein Netzteil klemmen wird nichts werden*. Es soll auch Firmen geben, welche dir eine entsprechende USV verkaufen...
*) Eine Klemmenspannung von 12V an einem 12V Blei-Akku gilt praktisch als Totalausfall. Er kann folglich auch nicht an 12V geladen werden. Daher die USV - nur falls du dich fragteset, weshalb "so viel Geld" ausgegeben werden soll.
Gesamter Thread:
unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - DAU2016, 06.04.2016, 17:02 (Elektronik)
unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - xy
, 06.04.2016, 17:46

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - geralds
, 06.04.2016, 18:42

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - Offroad GTI
, 06.04.2016, 19:52

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - Sel
, 06.04.2016, 22:04

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - Offroad GTI
, 06.04.2016, 22:14

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - Sel
, 06.04.2016, 22:16

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - geralds
, 06.04.2016, 22:42

unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - Steffen, 07.04.2016, 00:15
unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - Blubblubb, 06.04.2016, 23:36
unterbrechungsfreie Stromversorgung per Akkupack - geralds
, 07.04.2016, 07:34
