Forum
Einfacher Umbau der Schaltung möglich? (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» ich habe eine Schaltung im Netz gefunden und nachgebaut, die für meine
» Zwecke aber so nicht funktioniert. Sie soll ein Relais an meinem Raspberry
» Pi schalten, wenn ein High-Pegel (3,3V) am GPIO anliegt. Die Schaltung
» basiert auf diesem Plan hier:
» http://www.jcontrol.org/tutorials/periphery/ch1/s2_example_de.html
»
» Sie setzt einen PNP Transistor und einen 100K Widerstand zwischen Basis und
» Collector
»
»
» Anziehen tut das Relais auch. Aber es fällt halt nie wieder ab.
Die Beschreibung sagt, daß am Eingang der Stufe "High" liegen muß, damit das Relais abfällt. Das bedeutet, daß das Basispotenzial dem Emitterpotenzial entsprechen sollte (Differenz viel kleiner 0,7V!) Das kann ja mit 3,3V Ansteuerung nicht gehen! Ansteuerung sollte also 5V sein.
Egal
» welchen Pegel ich anlege. Andere Leute verwenden diese Schaltung hier:
» https://www.raspiprojekt.de/machen/basics/schaltungen/27-relais-ueber-gpio-schalten.html?showall=&start=1
»
» Sie setzt einen NPN Transistor ein und keinen Widerstand zwischen Basis und
» +5V
»
» Würde es bei der ersten Schaltung ausreichen den 100KOhm Widerstand
» auszulöten und den Transistor gegen einen NPN zu tauschen? Transistor und
» Relaisspule sind dann zwar "vertauscht" (Das Relais liegt "hinter" dem
» Transistor und "vor" 0V), aber das müsste doch egal sein. Oder?
nein, das ist es keinesfalls. NPN ist OK wie gezeigt, aber das Relais muß in den Kollektorstromkreis, sonst wird es mit der Ansteuerung nix.
»
» Viele Grüße
» Marcus
Grüße Hartwig
Gesamter Thread:








