Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Galvanisch Isoliertes Step-Up (Elektronik)

verfasst von bigdie(R), 04.04.2016, 20:49 Uhr

» Hallo, ich habe ein altes Motorrad Bj. 1952.
» Da ich es damals unüblich war, so wie heute vorgeschrieben ständig mit
» Licht zu fahren, ist die Leistung der Lichtmaschine mit nur 6V/1A (Angabe
» des Herstellers) sehr dürftig ausgelegt und so saugt mir das Rücklicht und
» das vordere Standlichtbirnchen mit Tachobeleuchtung regelmäßig die Batterie
» leer.
Warum baust du keinen Schalter rein, der beides abschaltet oder nur den vorderen Scheinwerfer zuschaltet. Dann hast du Tagfahrlicht. Und deine Batterie wird ordentlich geladen.



Gesamter Thread:

Galvanisch Isoliertes Step-Up - vintagebike, 04.04.2016, 19:04 (Elektronik)
Galvanisch Isoliertes Step-Up - xy(R), 04.04.2016, 19:36
Galvanisch Isoliertes Step-Up - JBE, 04.04.2016, 19:52
Galvanisch Isoliertes Step-Up - bigdie(R), 04.04.2016, 20:49
Galvanisch Isoliertes Step-Up - cmyk61(R), 04.04.2016, 23:00
Galvanisch Isoliertes Step-Up - bigdie(R), 05.04.2016, 18:49
Galvanisch Isoliertes Step-Up - Sel(R), 06.04.2016, 16:12
Galvanisch Isoliertes Step-Up - bigdie(R), 06.04.2016, 21:39
Galvanisch Isoliertes Step-Up - Sel(R), 06.04.2016, 22:31
Galvanisch Isoliertes Step-Up - bigdie(R), 06.04.2016, 22:59
Galvanisch Isoliertes Step-Up - Steffen, 07.04.2016, 00:47
Galvanisch Isoliertes Step-Up - bigdie(R), 07.04.2016, 10:20
geht dann ein Trafo/Übertrager, wie in Röhrenverstärkern? - vintagebike, 07.04.2016, 19:05
geht dann ein Trafo/Übertrager, wie in Röhrenverstärkern? - xy(R), 07.04.2016, 20:22
geht dann ein Trafo/Übertrager, wie in Röhrenverstärkern? - vintagebike, 07.04.2016, 22:27